In einer Brühler Alten- und Pflegeeinrichtung wurden nach aktuellem Stand der
Ermittlungen 15 Bewohnende positiv auf das Coronavirus getestet, teilt das Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises mit. Dabei sind momentan zwei Wohnbereiche der Einrichtung betroffen.
Die tagesaktuellen Corona-Fallzahlen aus dem Rhein-Neckar-Kreis und dem Stadtgebiet Heidelberg stellt der Landkreis ab sofort digital in seinem neuen COVID-19-Dashboard zur Verfügung.
Nach vorläufigen Ergebnissen sind in der 51. Kalenderwoche (14.
bis 20. Dezember 2020) in Deutschland mindestens 23 550 Menschen gestorben.
Wie das Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, liegen die
Sterbefallzahlen somit in diesem Zeitraum etwa 24 % oder 4 568 Fälle über dem
Durchschnitt der Jahre 2016 bis 2019. In der Vorwoche lagen die
Sterbefallzahlen nach aktuellem Stand 25 % über dem Vorjahresdurchschnitt.
Dies geht aus einer Sonderauswertung der vorläufigen Sterbefallzahlen her
In einer Sinsheimer Alten- und Pflegeeinrichtung wurden nach aktuellem Stand der Ermittlungen 36 Personen - 33 Bewohnende und 3 Mitarbeitende - positiv auf das Coronavirus getestet, teilt das Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises mit.
Am Montagabend wurde der Polizei gegen 19.40 Uhr mitgeteilt, dass die gesamte Straße vor einem Wohnhaus in der Peter-Böhm-Straße, teils mit auswärtigen Kennzeichen, zugeparkt sei und sich in dem Haus zahlreiche Personen versammelt hätten.
Am Samstagabend (09.01.2021) wurde der Polizei gegen 20.40 Uhr mitgeteilt, dass sich in einem Haus in der Bachstraße zahleiche Personen versammelt hätten.
In einer Sandhäuser Alten- und Pflegeeinrichtung wurden nach aktuellem Stand
der Ermittlungen 28 Personen (19 Bewohnende und 9 Mitarbeitende) positiv auf
das Coronavirus getestet, teilt das Gesundheitsamt des Rhein-Neckar-Kreises
mit. Die Fälle verteilen sich momentan auf verschiedene Wohnbereiche der Einrichtung.
Nach vereinzelten positiven Testergebnissen bei Bewohner hatte das Gesundheitsamt vor Ort am 05.01.2021 alle betroffenen Wohnbereiche abgestrichen.
Heidelberg/Mannheim/Rhein-Neckar-Kreis (ots) Zusätzlich zu den allgemeinen Überwachungsmaßnahmen der Corona Verordnung wurde am heutigen Tag ein weiterer Schwerpunkt auf die Überwachung der Zufahrts- und Rettungswege rund um den Königstuhl und weitere Ausflugsziele im Präsidialbereich gelegt.