Am Samstagvormittag gegen 10:00 Uhr wurde ein verdächtiges Paket im Verteilzentrum eines Logistikdienstes angehalten.
Das Paket wurde von den Spezialisten des Landeskriminalamtes Baden-Württemberg geöffnet. Hierbei wurde kein sprengstoffverdächtiger Inhalt festgestellt. Über die Ursache der auffälligen äußerlichen Beschaffenheit des Pakets, welche den Verdacht erweckt hatte, die Sendung könnte Sprengstoff enthalten, liegen bislang
keine Erkenntnisse vor.
Am Donnerstagmorgen, kurz vor 07.30 Uhr, war ein 57-jähriger Audi-Fahrer auf der L 594 von Nußloch in Richtung Leimen unterwegs, als er aus bislang unbekannter Ursache ins Schleudern geriet, über die Gegenfahrbahn schlitterte und neben der Fahrbahn, unterhalb der Landesstraße, gegen einen Baum prallte.
Zahlreiche Autofahrer meldeten am Montag ab 18.50 Uhr über Notruf, dass aufgrund glatter Fahrbahn auf der L 600 zwischen Leimen und Gaiberg zu massiven Verkehrsbehinderungen kommen würde.
Heidelberg, Rhein-Neckar-Kreis (ots)
Bei schönstem Sonnenschein zog es wieder viele Menschen in die Höhenlagen rund um Heidelberg und in den Rhein-Neckar-Kreis. Fast überall konnte ein erhöhtes Verkehrs- und Besucheraufkommen im Bereich der Naherholungsgebiete festgestellt werden. Neben der Region Königstuhl waren auch die entsprechenden Gebiete im Bereich Heidelberg-Nord (Weißer Stein, Heiligenberg) Weinheim und Sinsheim bei sonnigem Wetter und geschlossener Schneedecke.
Ein 36-jähriger Mercedes Fahrer befuhr am Samstag gegen 16:30 Uhr die Julius-Becker-Straße in Richtung "Heidelberger Weg", gefährdete mehrere Verkehrsteilnehmer und sieht nun mehreren Strafanzeigen entgegen.
In der Nacht von Mittwoch auf Donnerstag (28./29.10.20) brachen unbekannte Täter nach 22 Uhr einen in der Schloßbergstraße bei der Freiwilligen Feuerwehr abgestellten Audi auf, in dem sie die Heckscheibe einschlugen.
Bei einem Frontalzusammenstoß am Dienstag gegen 17.45 Uhr auf der Kreisstraße 4156 in Höhe der Einmündung Am Waldstadion wurden zwei Beteiligte schwer und der Unfallverursacher leicht verletzt.
Ein bislang unbekannter Täter beschädigte am vergangenen Donnerstag (09.07.2020) eine in der Pestalozzistraße im Stadtteil St. Ilgen, gegenüber der dortigen Schule, aufgebaute Geschwindigkeitsmessanlage.