Von Mittwoch auf Donnerstag kam es in der Region zu mehreren Einbruchsdelikten. Bei einem Einbruch gegen 10 Uhr in einem Mehrfamilienhaus in der Grundelbachstraße in Weinheim wurde ein Täter durch aufmerksame Nachbarn dabei beobachtet, wie dieser in eine Erdgeschosswohnung einstieg. Als der Unbekannte von den Zeugen ertappt wurde, ergriff er umgehend auf seinem Fahrrad die Flucht.
Ein Einbruch in den eigenen vier Wänden ist für viele Menschen ein traumatisches Erlebnis. Nicht nur der entstandene materielle Schaden, sondern die Verletzung der Privatsphäre und das verloren gegangene Sicherheitsgefühl machen den betroffenen Menschen zu schaffen.
Bei einem Blitzeinbruch in ein Juweliergeschäft am frühen Freitagmorgen in der Mannheimer Innenstadt, erbeuteten bislang unbekannte Täter Schmuck in einem noch unbekannten Wert.
Bislang unbekannte Täter brachen in der Nacht zum Sonntag in ein Corona-Testzentrum am Kornmarkt ein, verwüsteten es und stahlen mehrere Kartons mit Schnelltest.
Das Thema Einbruchschutz ist bei vielen Eigenheimbesitzern und Bauherren ein wichtiges Thema. Bei der Bau- und Immobilienmesse 'meinZuhause' wird die Zentrale Prävention des Polizeipräsidiums Rheinpfalz einen Stand betreiben, um Bürgerinnen und Bürgern hilfreiche Tipps und Informationen zum Einbruchschutz zu geben.
Bislang unbekannte Täter verschafften sich in der Zeit von Freitagnachmittag, 16:40 Uhr bis Montagmorgen, 8:00 Uhr Zutritt zu dem Gelände einer Firma in der Diffenéstraße und entwendeten Starkstromkabel im Wert von mehreren tausend Euro.